BERLIN für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 21 Jahren
Im Rahmen einer fünftägigen Bildungsfahrt nach Berlin werden wir uns mit der älteren und jüngeren Geschichte der Stadt auseinandersetzen. Dabei werden wir „hippe“ aktuelle Projekte wie „zusammenleben e.V.“ oder „über den Tellerrand“ kennenlernen. Im Rahmen dieser Projekte werden zum einen interkulturelle Begegnungen am Küchentisch und zum anderen ein Einblick in die erfolgreiche Vermittlung von WGs an junge Erwachsene mit Migrationshintergrund ermöglicht.
Des Weiteren werden wir verschiedenste Orte in der hippen Hauptstadt besuchen und mit Menschen sprechen, welche Rassismus am eigenen Leib ertragen müssen und von ihnen erfahren, wie sie damit umgegangen sind. Aber warum machen wir ausgerechnet eine Bildungsfahrt zum Thema Rassismus? Das Thema Rassismus spielt nach wie vor in unserer Geschichte eine große Rolle. Wir möchten euch aufzeigen, dass man mit Akzeptanz und neuen Ideen mehr erreichen kann als mit Diskriminierung.
Wir besuchen im Kontext dessen unter anderem das Holocaust Memorial, die Berliner Mauer sowie das jüdische Museum. Darüber hinaus wird Zeit zur Verfügung gestellt, die hippeste Stadt der Welt zu erkunden.
Zum Abschluss können wir uns bei einem Besuch des Bundestages wie die Kanzler*innen von Morgen fühlen! Also lasst euch mitreißen von der (geschichtlichen) Schönheit Berlins!
Zielgruppe: | Jugendliche (Teilnehmende) |
Unterrichtsart: | Exkursion |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
09.08.21 - 13.08.21 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. |
5 Tage (65 Std.) |
136 € inklusive Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung und Programm. Die An- und Abreise erfolgt gemeinschaftlich mit dem Zug vom Bahnhof in Michelstadt |
Jugendherberge Berlin |
6 |